Today’s programTagesprogrammGet the spiritof tomorrowCorporate Lectures FirmenvorträgeConferences Tagungen Special displays Sonderpräsentationen Wicht
15.00-17.00 Podiumsdiskussion Die Zukunft der Privatkopie Teilnehmer: Dr. Thorsten Braun, Dr. Volker Grassmuck, Dr. Irene Pakuscher, Dr. Marco Gerck
15.00-15.30 Führung und Vortrag: Sicherheit und Hochverfügbarkeit im SICHEREN RECHENZENTRUMGuided tour & Presentation: Security and High Avai
12.30-13.00 Es gibt für ein weltweit tätiges Unternehmen nur eine IT Sicherheit Thomas Nieberle, datadirect13.30-14.00 Consumer Identity Protection:
10.00-10.30 Schritte zum Aufbau einer erfolgreichen Outsourcing Partnerschaft – PINNACLE – IQUEST. Die Sicht des Kunden und des Dienstleisters Steps
12.00-12.25 Posteingang im Versicherungsbereich am Beispiel eines Referenzkunden Ralf Göbel, Vorstand foxray AG12.30-12.55 Automatisierte Rechnungs
13:30-14:00 Einheitliche Business Performance Management – Planung, Budgetierung, Konsolidierung und Reporting aus einem Guss Outlooksoft14:00-1
13.30-14.00 Personalpolitische Brennpunkte bei der Optimierung von Geschäftsprozessen Rolf Hohmann, Mitglied des Vorstande, Senior Consultant, incon
Veranstalter/: Deutsche Messe AG, Hannover Organizer in Zusammenarbeit mit in cooperation with Computer Reseller News und CMP-WEKA Event & Serv
Communications50. Eisenbahntechnische FachtagungConvention Center (CC), Saal 13/14Dienstag, 15. März 2005, 10.00-13.30 UhrDB Systems und DB Telematik
Banking & Finance BANK-FINANZ-SYSTEME (Banking Finance Systems)Halle/hall 17, Stand A01BANK-FINANZ-SYSTEME ist der Lösungsgenerator der Finanzindu
Inhaltsverzeichnis/Table of contentsFirmenvorträge/Corporate lectures Sonderpräsentationen, Foren und TagungenSpecial Displays, Fo
Public Sector ParcEuropean ICT Solutions for Government and Public ServicesHalle 9, Stand E54 (Information)Der Public Sector Parc auf der CeBIT ist di
17.00-17.30 Sicheres eGovernment – Vertrauliche und authentische Kommunikation Dr. Timo Hauschild, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechn
Future ParcFuture TalkHalle/hall 9, Stand C16“future parc”– ist der “Nucleus”, der innovative Kern der CeBIT. Hier werden Ideen aus der Forschung in d
17:30-18:00 Umweltaspekte kleiner Massenprodukte – am Beispiel von Sensorkarten Marcel Hagelüken, Frau Dr. J. Müller, Fraunhofer Institut für Zuverl
A network of reliable business partners is the key factor for business success in today’s post-enlargement Europe.On 14 and 15 March the International
15.03.2005 Bonn 2Investitionsschutz durch individuelles Handeln im StandardProtecting your software investment with individualized standard13:50 Sie
15.03.2005 FrankfurtClient/Server oder Thin Clients?Client/server or thin clients?Access Infrastructure mit der Citrix MetaFrame Access SuiteAccess in
15.03.2005 HeidelbergeCommerce, eBusiness und eMarketing: Wachstumsstark und effizienteCommerce, eBusiness and eMarketing: dynamic and efficientMulti-
15.03.2005 LeipzigKnowledge-Management als strategisches Werkzeug: Mitarbeiterbeteiligung, Tools, KonzepteKnowledge management as a strategic tool: em
Sonderpräsentationen, Foren und TagungenSpecial Displays, Forum program, Conferences BUSINESS PROCESSESForum Mittelstand / SME ForumHalle/hall 6, Stan
10.30-11.00 Klarheit bei den Vertragstypen Kaufvertrag, Werkvertrag, Dienstvertrag, Lizenzvertrag Prof. Dr. Michael Bartsch, Kanzlei Bartsch und Par
13.00-13.20 Online-Marketing – Steuerung und Optimierung • Das Multi-Channel-Marketing-Cockpit steigert die Effi zienz im Online- Marketing • Plan
Comentários a estes Manuais