Eicon Networks C30 Manual do Utilizador Página 18

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 24
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 17
Communications
50. Eisenbahntechnische Fachtagung
Convention Center (CC), Saal 13/14
Dienstag, 15. März 2005, 10.00-13.30 Uhr
DB Systems und DB Telematik Partner im Bahnmarkt
Positionierung der Bahntöchter DB Systems und DB
Telematik, die als Partner der Deutschen Bahn, aber auch
auf dem externen IT-/TK-Markt agieren.
Beispielhaft wird für jedes der beiden Unternehmen ein
Schwerpunktthema vorgestellt, für DB Systems wird dies
die „Mobile Datenkommunikation für den Bahnverkehr“
sein, DB Telematik stellt „Moderne Servicekonzepte für die
bahnspezifische Telekommunikation“ in den Fokus.
Veranstalter: Verband Deutscher
Organizer Eisenbahn-Ingenieure – VDEI
VDEI-Service GmbH
Gertrud-Kolmar-Straße 4
Herr Hubert Lehnhäuser
D-10117 Berlin
Tel.: 030/22 60 57 90
Fax: 030/22 60 57 91
Anmeldung: Teilnahme kostenfrei,
Anmeldung auch noch vor Ort möglich
Sprache/: Deutsch/
Language German
BdNI Infoforum
Convention Center (CC), Saal 108–110,
09.30–12.30 Uhr
Tagungsbereich Halle 1, Saal Paris,
14.00–17.00 Uhr
Dienstag, 15. März 2005
Einführung eines neutralen Gütesiegels im Netzwerkmarkt
Ausfallsichere Netzwerke erfordern Qualität – in jeder
Hinsicht. Hohe Maßstäbe in Sachen Qualitätssicherung
sind nicht nur an die Netzwerkkomponenten anzulegen,
sondern auch an deren Zusammenstellung und Installa-
tion. Doch welche Sicherheit können Netzwerkdienstleister
dafür tatsächlich bieten?
Ein herstellerneutrales Gütesiegel für die Netzwerk-
Installation hat auf dem deutschen Markt lange gefehlt.
Die Bildungsinitiative der Netzwerk Industrie (BdNI)
schließt jetzt diese Lücke: mit dem ersten einheitlichen
Qualifizierungsstandard für die aktive und passive
Netzwerktechnik. Und mit entsprechenden Zertifikaten, die
künftig eine sichere Auswahl qualifizierter Dienstleister
ermöglichen.
Die Veranstaltung (jeweils am Vor- und Nachmittag) zeigt
die gängigsten Probleme bei der Netzwerkplanung und –
installation auf und macht deutlich, wieso der neue BdNI
Qualifizierungsstandard für eine zeitgemäße Qualitäts-
sicherung unerlässlich ist.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Verbesserung von
Qualität und Sicherheit!
Programm:
09.30-09.45 + Begrüßung:
14.00-14.15 Die Bildungsinitiative der Netzwerk
Industrie (BdNI) stellt sich vor
Referent: Herr André Gerlach
(Sprecher der BdNI)
09.45-10.15 + Die Marktsituation heute
14.15-14.45 Herr André Gerlach
(Sprecher der BdNI)
10.15-11.00 + Von der Telefonverkabelung zum
14.45-15.45 hochfrequenten Gebilde
Fachreferenten aus dem BdNI
Mitgliederkreis
11.30-12.00 + Vom Stand der Normierung zum
16.00-16.30 Stand der Technik
Fachreferenten aus dem BdNI
Mitgliederkreis
12.00-12.30 + Die Lehrgangsprofi le und
16.30-17.00 -inhalte der BdNI
Herr André Gerlach
(Sprecher der BdNI)
Veranstalter: BdNI (Bildungsinitiative der
Organizer Netzwerkindustrie)
Vertreten durch: Herrn André Gerlach
(Sprecher der BdNI)
Industriepark Seebergstraße 37,
67716 Heltersberg
Telefon: 07021-980-940,
Fax: 07021-980-949
Webseite: www.bdni.de
Teilnahme: Die Teilnahme ist für alle Messe-Besucher
gegen A/jointfilesconvert/415262/bgabe einer Visitenkarte
kostenfrei.
Anmeldung: erbeten unter
NTC e.K. Network Training Center
Offizielles Organisationsbüro der BdNI
Fasanenweg 7, 73274 Notzingen
Tel: 07021-980-940, Fax: 07021-980-949
Sprache/: Deutsch/
Language German
18
Vista de página 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Comentários a estes Manuais

Sem comentários